
SAP-C sind Frischwassermodule zur direkten Trinkwassererwärmung über Heizwasser aus einem Puffertank, das zuvor mit einem beliebigen Wärmeerzeuger (Solarthermie, Wärmepumpe, Kaminofen, Gastherme, usw.) erhitzt wurde, und die auch als Heizung verwendet werden können. Ein Plattenwärmetauscher erlaubt eine besonders effiziente Wärmeübertragung und trennt wirksam die beiden Kreise. Dieses System vermeidet eine Warmwasserspeicherung, die besonderen Einschränkungen hinsichtlich Temperatur, die Hygiene und Wartung unterliegt. Die Temperaturregelung erfolgt elektronisch, der Sollwert wird über eine Steuerung geregelt, die den Durchfluss des Primärkreises so moduliert, dass schnell auf jegliche Änderungen im System reagiert und die Austrittstemperatur konstant gehalten wird. Die „M“-Versionen sind mit Thermostat-Mischventilen ausgestattet, um die Zulauftemperatur zum Wärmetauscher zu begrenzen und das Verkalkungsrisiko des Sekundärkreislaufs zu minimieren. Die „R“-Versionen sind mit einer Warmwasserzirkulation ausgestattet, die ebenfalls über die Steuerung geregelt wird. Die Module stehen in vielen Baugrößen (bis zu 40 l/min) zur Verfügung, und werden einschließlich PP-Dämmschalen und vormontiertem Zubehör geliefert: Einfach den Netzstecker einstecken, und das System ist einsatzbereit!
Vorteile im Überblick:
- HYGIENISCHE WARMWASSERBEREITUNG
- REDUZIERUNG DES LEGIONELLENRISIKOS
- ELEKTRONISCHE ÜBERWACHUNG DER WARMWASSERTEMPERATUR
- INTELLIGENTE REGELUNG
- GROSSE AUSWAHL VON BAUGRÖSSEN UND VARIANTEN
Funktionsweise
Die Soforterzeugung von Trinkwarmwasser (TWW) ist eine raffinierte Alternative zur Erzeugung mit Speicher und reduziert das Risiko der Ausbreitung von Bakterien wie z.B. Legionellen. Sie ermöglicht eine einfache, vollständige Steuerung der Wassererhitzungsfunktion. SAP-C sind Module zur Sofortbereitung von Trinkwarmwasser und eignen sich für Mehrfamilienhäuser oder Mietshäuser. SAP und SAP-C werden an einen Inertialspeicher angeschlossen, der das von den Wärmeerzeugern erhitzte Primärwasser enthält. Dieses wird zu dem hocheffizienten Wärmetauscher geleitet und gibt die Wärme an das Brauchwarmwasser im Sekundärkreislauf ab, das dadurch sofort erhitzt wird. Die Modulation des Primärzirkulators erfolgt über eine elektronische Steuereinheit auf der Grundlage der vom Strömungs-/Temperatursensor, der am TWW-Ausgang montiert ist, gemessenen Temperatur in Bezug auf den vom Benutzer eingestellten Sollwert. SAP und SAP-C sind in verschiedenen Größen erhältlich, in den Varianten mit oder ohne Wiederumlauf, auch mit primärseitigem Mischventil und Thermostatkopf zur Begrenzung der Eingangstemperatur am Wärmetauscher.
Regelung
Die Frischwasserstation SAP-C verfügt über eine intelligente Regelung mit Inbetriebnahmeassistent, Wärmezähler, Datenspeicher, Impulsausgang und vielen weiteren Funktionen welche für eine zuverlässige Funktionsweise sorgen.
Möglichkeit der Kaskadenschaltung
Bei Anlagen mit sehr hohen oder sehr variablen Bedarfsmengen können mehrere Geräte parallel geschaltet und als Kaskade betrieben werden. Das Hauptmanagementsystem (Steuerung, VFS Master und Warmwasser-Magnetventile) erlauben jeder SAP-Einheit die eigenen Betriebsparameter zu regeln und einen abwechselnden Anlauf der Einheiten auszuführen, wodurch die verschiedenen Elemente der Kaskade gleichmäßig genutzt werden.
Modell | Warmwasser | Funktionen | Pumpentyp | Abmessungen |
---|---|---|---|---|
SAP-C-25ME | 25 l/min | Mischventil | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-25MRE | 25 l/min | Mischventil + Zirkulation | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-30E | 30 l/min | - | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-30RE | 30 l/min | Zirkulation | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-35ME | 35 l/min | Mischventil | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-35MRE | 35 l/min | Mischventil + Zirkulation | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-40E | 40 l/min | - | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |
SAP-C-40RE | 40 l/min | Zirkulation | Variable speed (PWM) | 410 x 770 x 220 mm |