- Artikel-Nr.: ASKOWALLPLUS
- Herstellernummer: 012-2103
Anschlussfertige Wandkonsole für Askoma+ Heizstäbe.
Die ASKOWALL ist für eine einfache Montage an jeden herkömmlichen Pufferspeicher konzipiert, um so dem Nutzer eine energieeffiziente, sanfte Hochtemperatur-Schichtung zu generieren. Hierzu kann die ASKOWALL direkt an den jeweiligen Pufferspeicher angeschlossen werden. In der ASKOWALL stellt der Nutzer am Thermostatventil (Nr. 8) seine gewünschte Temperatur ein, bei der das Ventil öffnen soll, um den Speicher mit einer Mindesttemperatur zu beladen. Diese kann zwischen 50 und 75°C gewählt werden. Beispiel: Wunschtemperatur 60°C wurde eingestellt. Das Heizungswasser in der ASKOWALL kreist im internen Kreislauf so lang, bis das Wasser auf 60°C erwärmt ist. Dann öffnet das Thermostatventil und übergibt das heisse Wasser an den Speicher und zwar so lange, wie die gewünschte Temperatur zur Verfügung steht. Dann schliesst das Thermostatventil wieder und der Vorgang beginnt von Neuem. Der ASKOHEAT kann das Heizungswasser bis zu 85°C erwärmen, dann schaltet der innenliegende Thermostat ab.
Die Askowall+ empfiehlt sich die 7-stufigen Heizstäbe. Der ASKOHEAT+ ist 7-stufig ansteuerbar über WLAN, LAN, Modbus TCP / RTU und 0-10V. Diese gibt es in 230V und 400V. Welcher der richtige Einsatz ist, hängt von der Überschussleistung Ihrer PV-Anlage, Ihrem Energiemanagement-System und der Pufferspeichergrösse ab.
Technische Vorteile
- Für max. PV-Überschussstrom-Speicherung
- Automatische Temperaturregelung
- Min. Vorlauftemperatur frei wählbar (50-75°C)
- Temperaturen bis 85°C möglich
- Volles Pufferspeichervolumen nutzbar
- Legionellenschutz durch hohe Temperatur
- Pumpe selbstregelnd
- Keine Verwirbelung der Temperatur-Schichtung im Speicher
- Überdruckventil 3 bar
- Hydraulikeinheit bis 10 bar geprüft
- Leichte Revision möglich
- Heizelemente bis 9kW einsetzbar
- Hocheffiziente Speicherbeladung
- Montagefreundlich
- Keine Verwirbelung der Temperatur-Schichtung
- Max. PV-Überschussstrom-Speicherung
- Effizienter Legionellenschutz
Weitere Informationen im Datenblatt - siehe unten.